top of page

Das Lerntraining im Detail

Als diplomierte Lerntrainerin nach der Püller Pädagogik biete ich ein ganzheitliches Lerntraining an, welches individuell auf die Herausforderungen des einzelnen Kindes eingeht. Das heißt, dass wir herausfinden, mit welchem Übungsplan wir gemeinsam zum Ziel kommen - und dieser wird ganz persönlich auf Ihr Kind, dessen Bedürfnisse und Ihre Möglichkeiten in der alltäglichen Umsetzung ausgerichtet.

Mein Lerntraining stützt sich auf die B.A.S.I.S. Methodik:

B - wie Bewegung, denn bestimmte Bewegungsabläufe sind für unser Gehirn essentiell, damit Lernen funktionieren kann.

A - wie Aufmerksamkeit, denn schulischer Erfolg ist nur möglich, wenn die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche gelenkt wird.

 

S - wie Sinneswahrnehmung, denn über unsere Sinne erfahren wir die Welt. Ohne eine gute Sinneswahrnehmung bleiben uns viele nötige Informationen vorenthalten.

 

I - wie Individualität, denn jedes Kind hat seine ganz persönlichen Stärken und Schwächen, wobei es darum geht, die Stärken zu nutzen, um an den Schwächen zu arbeiten.

 

S - wie Strategien, denn Erfolg hängt von guter Planung, Motivation und Durchhaltevermögen ab.

Wie gestaltet sich das Lerntraining nun im Detail?

Nach einem ersten Telefonat, wo ich einen Überblick über die Lernschwierigkeiten Ihres Kindes erhalte, findet ein gemeinsames Gespräch inklusive umfassender Diagnostik statt.

In diesem Gespräch erarbeiten wir einen Plan, wie das Lerntraining gestaltet und im Alltag gut integriert werden kann. 

Die Kombination aus kurzen täglichen Lerneinheiten zuhause und Präsenz-Training bei mir in der Praxis bzw. Online-Training (nur Rechtschreibtraining) ist erfahrungsgemäß die erfolgreichste Variante, damit ein glichst nachhaltiges und automatisiertes Anwenden der Lernstrategien erfolgen kann.

Mein primäres Angebot ist das individuelle Rechtschreibtraining in meiner Praxis. Hier arbeite ich gezielt und persönlich an den Lern-Herausforderungen Ihres Kindes.

Für alle Kinder mit Bedarf an Rechtschreibtraining, die meine Praxis aus zeitlichen oder geografischen Gründen nicht aufsuchen können, biete ich ein wöchentliches Online-Training über die Plattform Zoom an. Die Einheit dauert 40 Minuten und gewährleistet maximale Flexibilität. 

Da erfolgreiches Rechtschreibtraining vor allem schreibend stattfindet, ist eine gute technische Vorbereitung für den Lernerfolg entscheidend:

​​

Erforderlich:                     

Drucker                             

Vor jeder Einheit erhalten Sie ein Übungspaket,  das zur handschriftlichen Bearbeitung ausgedruckt werden muss.

Kamera                             

Für eine klare Übertragung der schriftlichen Übungen ist eine gute, möglichst externe Kamera nötig. So können wir die Texte gemeinsam optimal analysieren und korrigieren.

WhatsApp/Signal                      

Zur Kontrolle und Vorbereitung erhalten Sie kurze Heimübungen. Diese werden fotografiert und mir zugesandt, um im folgenden Training effektiv daran anzuknüpfen.

​​Tarife:

Erstgespräch inkl. umfassender Überprüfung & Einschätzung der Lernthemen (70-90 min.): EUR 90,--

Lerntraining präsent oder online (30/40/55 min.): EUR 35,--/ 50,--/70,--​

Das Legasthenie-/LRS- bzw. Rechentraining kann nicht mit Nachhilfe im

herkömmlichen Sinne gleichgesetzt werden! 

Wir schaffen gemeinsam eine Grundlage,

die nachhaltig zu einem sicheren Lernfortschritt führt!

 

Püller Materialbild Wichtel.jpg
bottom of page